Stellenangebot

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Du bist Sozialpädagoge/Erzieher (m/w/d)?

Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen Dich, ab 01.01.2025 – mit bis zu 39 Wochenstunden für unsere Tagesbetreuung am Standort Rengshausen.

Unsere Aufgabe ist es, junge Menschen aus den stationären Wohngruppen unserer Einrichtung und vom regionalen Jugendamt nach §32 SGB VIII nach der Schulzeit bis zum frühen Abend zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Wir arbeiten nach dem lösungsorientierten Ansatz und legen großen Wert auf eine unterstützende und ressourcenorientierte Begleitung der jungen Menschen.

Bereichere unsere Angebote mit Deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Dich!

 

Unser Angebot für dich

  • tarifliche Vergütung nach EG 08 / EG 09 AVR.KW
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, mind. 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits, Lebensarbeitszeitkonto
  • interne sowie externe Fortbildungen
  • viel Platz für die Umsetzung eigener Ideen
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung am Arbeitsplatz

Welche Aufgaben dich bei uns erwarten

  • enge Zusammenarbeit mit den Wohngruppen und den Bezugsbetreuung der Jugendlichen im Alter von 12 bis 21 Jahren
  • Begleitung der Jugendlichen mit erlebnispädagogischen Angeboten in der individuellen Freizeitgestaltung
  • Begleitung und Unterstützung des Kinder- und Jugendrats als Beteiligungsgremium
  • Kontakte zur Wohngruppen, Jugendämtern, Eltern und anderen Institutionen
  • Zusammenarbeit mit der regionalen offenen Jugendarbeit im Knüllwald

Was wir uns von dir wünschen

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge*in, Erzieher*in oder vergleichbar
  • Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder der Zielgruppe
  • eine dem Menschen zugewandte Haltung, um kooperativ pädagogische Prozesse gestalten zu können
  • eine Erlebnispädagogische Weiterbildung oder das Interesse dazu
  • Belastbarkeit, Kreativität, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • gute Fähigkeiten im Umgang mit belasteten jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Kooperationsfähigkeit intern und extern
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Einrichtung

 

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an die zuständige Bereichsleitung Frau Sabine Ender 05685/78099-376; sabine.ender@beiserhaus.de wenden.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Post, per E-Mail an bewerbung@beiserhaus.deoder direkt hier.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.