Die Stiftung Beiserhaus

Die Stiftung Beiserhaus ist eine traditionelle, jedoch auch fortschrittliche moderne Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, mit beruflicher Bildung und etlichen dezentralisierten Wohngruppen, Tagesgruppen und flexiblen ambulanten Hilfen.

Wir sind mit unserer 180-jährigen Geschichte älter als die Diakonie selbst. Seit 180 Jahren helfen wir Kindern und Jugendlichen, welche es bisher nicht so gut im Leben hatten und bieten ihnen ein sicheres und stabiles zweites Zuhause und neue Chancen im Leben.

Aktuelles

180 Jahre Stiftung Beiserhaus

Dieses Jahr ist die Stiftung Beiserhaus 180 Jahre alt geworden – 180 Jahre erfüllt von sinnstiftender Arbeit, 180 Jahre geprägt von herzergreifenden Biografien- 180 Jahre voller Mitgefühl. Aber auch 180

Weiterlesen »
News Doppelspitze Vorstand

Einführung der Doppelspitze 2023/2024

offizielle Amtseinführung von Jens Barkhoff Etwas noch nie Dagewesenes bahnt sich in der 180 jährigen Traditionsgeschichte der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Stiftung Beiserhaus an: Anstelle des bisherigen alleinigen Direktorpostens, den Björn

Weiterlesen »

Beiserhaus News

Neuigkeiten aus der Stiftung Beiserhaus als PDF-Download (ca. 42 MB).

Angebote

Stationär

Wohngruppen & Therapeutische Wohngruppen

Stationär

Wohngruppen & Therapeutische Wohngruppen

Mehr Infos

Ambulant & Teilstationär

Tagesgruppen & (intensiv) betreutes Wohnen

Ambulant & Teilstationär

Tagesgruppen & (intensiv) betreutes Wohnen

Mehr Infos

Berufliche Bildung

Sozialpädagogischer Dienst, Berufsvorbereitung ReHa,
Ausbildungswerkstätten

Berufliche Bildung

Sozialpädagogischer Dienst, Berufsvorbereitung ReHa,
Ausbildungswerkstätten
Mehr Infos

Ganztagsbetreuung

An ganzen Tagen
in guten Händen

Ganztagsbetreuung

An ganzen Tagen
in guten Händen

Mehr Infos

Psychologischer Dienst

Multiprofessionelles Setting

Psychologischer Dienst

Multiprofessionelles Setting

Mehr Infos

Lösungsorientiertes Arbeiten

Ressourcen stärken, Ziele erreichen

Lösungsorientiertes Arbeiten

Ressourcen stärken, Ziele erreichen

Mehr Infos

Werkstätten und Betriebe

Ausbildungsbereich KFZ

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker/in
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für KFZ-Mechatroniker/in
  • 10 Teilnehmerplätze
  • 2 Ausbilder
Betriebliche Leistungen
  • Reparaturarbeiten bei sämtlichen KFZ-Marken
  • Reifenservice
  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
  • vorbereitende Arbeiten für die wöchentliche TÜV-Abnahme in der Werkstatt
  • Reparaturen aller Art

Ausbildungsbereich Elektro

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur Elektroniker/in
  • Fachpraktiker/in für Elektrotechnik 
  • 8 Teilnehmerplätze
  • 2 Ausbilder
Betriebliche Leistungen
  • komplette Elektroarbeiten im Neubau
  • Elektroarbeiten nach Umbau und Renovierung
  • Einbau und Lieferung von Sat-Anlagen
  • Reparatur von elektrischen Geräten
  • Installation von Türsprechanlagen

Ausbildungsbereich Hauswirtschaft

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
  • 6 Teilnehmerplätze
  • 1 Ausbilderin
Betriebliche Leistungen
  • Organisation der Hauswirtschaft in der Stiftung Beiserhaus
  • Hauswirtschaftliche Arbeiten
    • in den Einrichtungen der Stiftung Beiserhaus
    • in der Wäscherei der Stiftung Beiserhaus
    • in der Nähstube der Stiftung Beiserhaus
  • Mitarbeit im Küchenbereich der Stiftung Beiserhaus und im Ausbildungsbereich der Küche

Ausbildungsbereich Holz

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur Tischler/in
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung
  • 18 Teilnehmerplätze
  • 3 Ausbilder
Betriebliche Leistungen
  • Möbeltischlerei
  • Fensterbau
  • individuell gestaltete Haustüren
  • sämtliche Reparaturen des Tischlerhandwerks
  • Bau von Einbauküchen

Ausbildungsbereich Küche

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum Koch / zur Köchin
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Küche
  • 16 Teilnehmerplätze
  • 4 Ausbilder
Betriebliche Leistungen
  • Verpflegungsleistung Kantine Beiserhaus
  • Belieferung von Kindergärten
  • Belieferung von Schulen

Ausbildungsbereich Maler/Lackierer

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur Maler/in und Lackierer/in
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer
  • 20 Teilnehmerplätze
  • 4 Ausbilder
Betriebliche Leistungen
  • Malerarbeiten mit neuen und alten Techniken
  • Bodenbelagsarbeiten
  • eigener Gerüstbau
  • Fachwerkrenovierung
  • Fassadengestaltung

Ausbildungsbereich Pferdewirtschaft

Ausbildungsleistungen
  • Ausbildung zum/zur Pferdepfleger/in
  • Ausbildung zum/zur Pferdewirt/in
  • Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für Pferdewirt/in
  • 8 Teilnehmerplätze, 2 Ausbilder
Betriebliche Leistungen:
  • Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Dressurstunde, Springstunde
  • Turniervorbereitung, Kursvorbereitung für Reitabzeichen
  • Einstellen von Pferden mit Vollpension in Boxen
  • Beritt und Ausbildung von Pferden
  • Nachschulung von Problempferden
  • Reithalle, Reitplatz, Springplatz, Führanlage