Stationäre Hilfen

Die Stiftung Beiserhaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit differenzierten Angeboten von Innen- und Außenwohngruppen an unterschiedlichen Standorten.

Die Wohngruppen bieten ein breites Spektrum  an Betreuungsangeboten mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die verschiedenen Zielgruppen und werden jeweils von einer pädagogischen Bereichsleitung geführt.

Die Gesetzliche Grundlagen hierfür sind:

  • § 27 i. V. mit § 34 SGB VIII – Hilfe zur Erziehung; Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen
  • § 35 a SGB VIII – Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
  • § 41 SGB VIII – Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung

Wohn­gruppen

 

Wohn­gruppen

Mehr Infos

Intensiv Be­treutes Wohnen/

Be­treutes Wohnen

Intensiv Be­treutes Wohnen/

Be­treutes Wohnen

Mehr Infos

Thera­peutische Wohn­gruppen

Thera­peutische Wohn­gruppen

Mehr Infos

Un­begleitete Minder­jährige Aus­länder (UMA)

Un­begleitete Minder­jährige Aus­länder (UMA)

Mehr Infos

Mädchen­wohn­gruppen

Mädchen­wohn­gruppen

Mehr Infos

Kinder­villa

„Paul-Hildebrandt“ Wernshausen

Kinder­villa

„Paul-Hildebrandt“ Wernshausen

Mehr Infos

Mutter/Vater/Kind-

Gruppe Schmal­kalden

Mutter/Vater/Kind-

Gruppe Schmal­kalden

Mehr Infos

Tages­betreuung

Tages­betreuung

Mehr Infos

Psycho­logischer Dienst

Psycho­logischer Dienst

Mehr Infos