Wohngruppen
Du bist hier: Home » Ambulante Angebote » Intensiv Betreutes Wohnen/Betreutes Wohnen
Wohngruppe
Betreutes Wohnen – Unterstützung auf dem Weg zur Selbstständigkeit
Nach einem intensiven und strukturierten Betreuungssetting in den Wohngruppen steht den jungen Menschen ein differenziertes Betreuungsangebot zur weiteren Verselbstständigung zur Verfügung.
Je nach Betreuungsbedarf und Hilfeplanung können sie in das Intensiv Betreute Wohnen (IBW) oder Betreute Wohnen (BW) wechseln.
Hier leben Jugendliche ab 17 Jahren und die Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) sowie volljährig gewordenen UMA ist ebenfalls möglich.
Rahmenbedingungen
- Durch die Jugendlichen oder die Stiftung Beiserhaus angemietete Einzelwohnungen
- Wohnungen im Kostenrahmen der Regelungen für Bürgergeld-Bezug
- Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Bildungsziele
- Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsmaßnahmen in der Kerneinrichtung
Unsere Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren (in Ausnahmefällen ab 17 Jahren), die ein unterstützendes Zuhause suchen und bereit sind, an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Standort und Lage
- Büros in Homberg (Efze) und Bebra
- Individuelle Auswahl der Wohnungen je nach Bedürfnis und Standort
Unsere Arbeitsweise
- Anleitung und Training im lebenspraktischen Bereich und von Arbeitnehmereigenschaften
- Individuelle Betreuung durch feste Bezugspersonen – Bezugsbetreuersystem
- Fokus auf Ressourcen und Lösungen für eine positive Entwicklung
- Jugendliche haben eine Stimme und können mitbestimmen
- Hilfe in verschiedenen Schulformen, z.B. Berufsschule, Regelschule etc.
- Kontakt zu Schulen, Ausbildungsbetrieben und weiteren Netzwerkpartnern
Besonderheiten
- Enge Zusammenarbeit mit den stationären Angeboten der Stiftung Beiserhaus
- Aufnahme externer Jugendlicher
- Geeignet für Gruppenunfähigkeit oder psychische Dispositionen